Pizza mit was? Ja, mit Blumenkohl. Der wird schön fein geschreddert (etwas auf Reiskorngröße) für den Teig verarbeitet. Mir hat mein neuer Gemüse-Aufsatz für die KitchenAid dabei geholfen. Dazu gesellen sich dann noch Buchweizenmehl und gemahlene Mandeln. Geschmacklich ist der Boden etwas gewöhnungsbedürftig und Mr T. meinte, dass man irgendwie immer denkt, dass sich da noch ein paar Haferflocken verirrt haben. Haben sie nicht, aber es schmeckt auch verdammt gesund. Ich bin nicht aus dem Häuschen, aber das Rezept ist eine schöne Alternative, wenn man mal eine Alternative ausprobieren möchte.
So, hier kommt das Rezept. Es stammt übrigens auf dem Kochbuch „Hemsley Hemsley – Natürlich gut essen“. Ich war so frei, die Anleitung etwas zu tunen. Und wenn ich es richtig gelesen habe, verzichten die beiden Ernährungsgurus bei dieser Variante auf die Tomatensoße. Aber nicht mit mir. Die Soße ist ein Muss. 🙂
Ach, und falls die Info für Euch wichtig ist: Alle Gerichte der britischen Food-Schwestern sind gluten-und zuckerfrei.
Zutaten
für den Teig:
140 g Blumenkohl
1 Eiweiß, verquirlt
50 g gemahlene Mandeln
40 g Buchweizenmehl
1/2 TL Meersalz
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Natron
für den Belag:
passierte Tomaten
Butter
3 Knoblauchzehen
2 TL Oregano, getrocknet
Salz & Pfeffer
1 Mozzarella
2 Handvoll Tomaten (gelb und grün) in Scheiben geschnitten
Variante: Ruccola, Parmaschinken und Parmesan. Schmeckt etwas spannender. Die Rufcola, Parmaschinken und Parmesan kommen erst nach dem Backen auf den Boden.
So geht’s:
- Ofen auf 190°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Butter einfetten
- Für die Tomatensoße Butter in einem Topf erhitzen. Knoblauch darin 1 Minute langsam anschwitzen. Dann die passierten Tomaten und Oregano dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze ca. 15 Minuten sämig einkochen.
- Den Blumenkohl zerkleinern. Mit der Küchenmaschine oder einer Reibe.
- Alle Zutaten für den Teig in eine Küchenmaschine geben und mit einem Knethaken vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht.
- Den Teig auf dem Backpapier verteilen und einen ca. 30 cm großen Kreis daraus formen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten wenden.
- Dann die Tomatensoße mit einer Kelle auf dem Boden verteilen. Den Mozzarella in kleine Stücke reißen und auf dem Boden verteilen. Die in Scheiben geschnittenen Tomaten darüber verteilen. In den Ofen schieben und backen bis der Mozzarella geschmolzen ist.
- Yummy!